Chirotherapie-Refresher auf Borkum und in Münster

Chirotherapie-Refresher auf Borkum und in Münster

Chirotherapie-Refresher auf Borkum und in Münster

Chirotherapie-Refresher auf Borkum und in Münster

Herzlich willkommen auf chirotherapie-refresher.de.

Auf dieser Seite erhalten Sie weitergehende Informationen zu unseren
Refresher-Workshops Chirotherapie.

Zielgruppe sind Ärztinnen und Ärzte mit Erfahrungen im Bereich Chirotherapie-Manuelle Medizin, die im Regelfall die Zusatzbezeichnung Chirotherapie führen.

Motto der Workshops ist „Aus der Praxis für die Praxis“.
Chirotherapie ist und bleibt eine praktische Tätigkeit, wobei der Therapieerfolg in wesentlichen Anteilen vom handwerklichen Geschick des durchführenden Arztes abhängt.

Schwerpunkt der Kurse sind daher die Vermittlung und das Üben praktischer Inhalte.

Die Chirotherapie-Refresher enthalten sowohl Lehrinhalte der Deutschen Gesellschaft für Muskuloskeletale Medizin DGMSM (früher FAC) als auch der MWE. Hierbei soll der Fokus bewusst auf das Verbindende und weniger auf die Unterschiede dieser Schulen gerichtet werden.

Es spielt daher für die Teilnahme keine Rolle, über welche Gesellschaft Ihre chirotherapeutische Ausbildung erfolgt ist.

Inhalte:

  • Halswirbelsäule (HWS)
  • Brustwirbelsäule (BWS)
  • Lendenwirbelsäule (LWS)
  • Ileosakralgelenk (ISG
  • Extremitäten
  • Muskelenergietechniken

Die Kursinhalte dieses Kurses wurden für die Borkumer Fort- und Weiterbildungswoche 2016 noch einmal komplett überarbeitet und erneuert. Trends der vergangenen Jahre wie die Einbeziehung ausgewählter osteopathischer Techniken, Anbieten effektiver sanfter Ersatztechniken insbesondere für die HWS oder auch Einbeziehung von Eigenübungen incl. Faszientraining wurde dabei Rechnung getragen.

Die chirotherapeutische Diagnostik geht häufig umfangmäßig weit über eine einfache orthopädische Untersuchung hinaus. Ausgehend von einer orthopädischen Basisuntersuchung wird sie, je nach Frage und Ziel der Untersuchung, um spezifische chirotherapeutische Untersuchungstechniken erweitert, die alle auf der funktionellen Anatomie fußen. Im Rahmen des Kurses soll dieses seinen Ausdruck finden, indem für alle Regionen praxiserprobte Untersuchungsalgorithmen vorgestellt, praktisch geübt und im Kollegenkreis diskutiert werden

Wir würden uns sehr freuen, Sie zu einem unserer Kurse begrüßen zu können.