Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege,

auf der Grundlage zahlreicher Anregungen aus dem chirotherapeutischen Kollegenkreis haben wir den „Refresherkurs Chirotherapie“ in diesem Jahr komplett überarbeitet und erneuert.

Besonders häufig wurde an uns der Wunsch nach einem intensivierten und dabei zielgerichteten kollegialen Austausch herangetragen.
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen verfügen in der großen Mehrzahl über einen reichen, oft in Jahrzehnten erworbenen Schatz an praktischen Erfahrungen. Diesen Schatz gilt es zu heben. Wir möchten daher nach Regionen gegliedert zunächst die Diagnostik und Therapie vorstellen und direkt praktisch üben. Im folgenden möchten wir dann aber auch Raum geben, eigene Tricks und Kniffe darzustellen. Diese werden dokumentiert und mit den umfangreichen weiteren Kursunterlagen allen Teilnehmenden zur Verfügung gestellt.

position1Die chirotherapeutische Diagnostik geht häufig umfangmäßig weit über eine einfache orthopädische Untersuchung hinaus. Ausgehend von einer orthopädischen Basisuntersuchung wird sie, je nach Frage und Ziel der Untersuchung, um spezifische chirotherapeutische Untersuchungstechniken erweitert, die alle auf der funktionellen Anatomie fussen. Im Rahmen des Kurses soll dieses seinen Ausdruck finden, indem für alle Regionen praxiserprobte Untersuchungsalgorithmen vorgestellt, praktisch geübt und im Kollegenkreis diskutiert werden. Der Kurs enthält sowohl Lehrinhalte der Deutschen Gesellschaft für Muskuloskeletale Medizin DGMSM (früher FAC) als auch der MWE. Wir wollen uns dabei in der Darstellung bewusst auf das Verbindende und weniger auf die Unterschiede dieser Schulen fokussieren.

Wir freuen uns auf den kollegialen Austausch mit Ihnen.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. med. Gerrit Borgmann
Dr. med. Michael Holleck

herr_borgmann herr_holleck
Dr. med. Gerrit Borgmann
(Kursleitung)
Dr. med. Michael Holleck
(Kursleitung)

Alle wichtigen Infos in Kürze:

Wann: vom 05. – 07.05.2016
Inhalte : – Halswirbelsäule (HWS)
– Brustwirbelsäule (BWS)
– Lendenwirbelsäule (LWS)
– Ileosakralgelenk (ISG)
– Extremitäten
– Muskelenergietechniken
Kursort: Insel Borkum
Zielgruppe: Ärzte/innen mit der Zusatzbezeichnung „Manuelle Medizin/Chirotherapie“
Zertifizierung : 30 Punkte, Kategorie C
Teilnehmergebühr: Mitglieder der Akademie: 490.00 €
Nichtmitglieder der Akademie: 560.00 €
Arbeitslos/Erziehungsurlaub: 420.00 €
Kursleitung: Dr. med. Gerrit Borgmann, Münster
Dr. med. Michael Holleck, Timmendorfer Strand

wirbelsaeule

Auskunft und schriftliche Anmeldung unter:
Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL
Postfach 40 67
48022 Münster

Telefon: 0251 929-2211
Fax: 0251 929-2722
E-Mail: kerstin.voelker at aekwl.de

Nutzen Sie den Online-Fortbildungskatalog der Akademie, um sich für das Seminar anzumelden: www.aekwl.de/borkum bzw. die kostenlose Fortbildungs-App: www.aekwl.de/app

Umfassende Informationen über die Borkumwoche sowie die Möglichkeit die Borkum-Gesamtbroschüre anzufordern, finden Sie unter www.aekwl.de/borkum bzw. telefonisch: 0251 929-2204.

Begrenzte Teilnehmerzahl!


Ihre Anmeldung: [cforms name=“Anmeldung“]